Von Mai bis September heißt es auf der Isar: Leinen los! Einst transportierten Holzflöße Waren …
Wochenende mit Hund am meer
Weekend mit Hund am MeerFerien am Meer mit Hund
Mit einem Hund am Meer zu urlauben fängt natürlich damit an, einen netten Seebad und eine Übernachtungsmöglichkeit zu suchen, wo Ihr Tier herzlich eingeladen ist. Die Jugendherberge ist bekannt als wunderschöner und lebhafter Seebad und verfügt über eine Vielzahl von tierfreundlichen Unterkünften. Auf diese Weise können Sie immer eine ideale Unterbringung für Ihren Ferienaufenthalt am Meer vorfinden, wo auch Ihr Hund ist.
An den Stränden von Sandvoort sind auch Tiere herzlich eingeladen und was gibt es Schöneres, als mit deiner treuen Freundin am Meer entlang zu gehen. In der Zeit vom I. Okt. bis I. A. können Sie mit Ihrem Hund an jedem Ort einen Spaziergang am Meer machen. Ausserhalb dieser Zeit ist Ihr Hund vor 9:00 Uhr und nach 19:00 Uhr am Küstenstrand zu haben.
Es gibt eine Ausnahmen, denn hinter Parnassien in Blemendaal aan See gibt es einen Sandstrand, an dem Ihr Hund auch am Tag an der Kueste erwünscht ist. In Ihrem Urlaub an der Ostküste können Sie mit Ihrem Hund in besonders gekennzeichneten Freiwassergebieten wie in den Sanddünen im Osten des Boogkanaals oder in anderen Sanddünengebieten mitwandern.
In dem schoensten Seebad der Niederlande gibt es natuerlich noch viel mehr zu entdecken und an mehreren Stellen sind sogar Hunden gestattet. Bei der Unterbringung können Sie sich das Urlaubsangebot mit einem Hund an der Kueste anzeigen liessen, indem Sie in den Selektionskriterien ein Tier eintragen. Am Ufer gibt es Hotelanlagen und Gasthäuser sowie Appartements und Hütten, in denen Tiere mitgebracht werden.
FERIEN MIT DEM HUND AM MEER
In der Toskana wurde im Okt. 2009 ein neuer Tierschutzvertrag durchgesetzt. Bereits in den letzten Jahren von Juli bis August gab es ein regelrechtes Hundeschutzverbot am Meer. Die meisten Hundebadestrände in der Toskana waren bis zum letzten Jahr ausgeschildert. In der Toskana wurde im Okt. 2009 ein regionales Gesetz erlassen, das vorsieht, dass in allen Parkanlagen, an den Freibädern usw. ein Hund erlaubt ist.
Während es im vergangenen Jahr mit Ausnahmen der besonders markierten Hundestrände ein uneingeschränktes Verbot von Hunden gab, sieht die Lage für Hundehalter in dieser Jahreszeit etwas besser aus. Sieht so aus, denn wie man auf Italienisch sagt: "Fatta la legge, trovato l'inganno...." Zum Beispiel taten die beiden Kommunen Falconica und Skarlino, die mit dem Recht nicht übereinstimmten und eine eigene Gemeindeverordnung schufen, das gleiche.
Obwohl die Stadt Scarlino ab dem I. Juli und dem Wochenende zuvor einen bezahlten Sandstrand rechts von der Hängebrücke in der Nähe der Hängebrücke und einen freien Sandstrand links von der Hängebrücke bewilligt, gibt es ein uneingeschränktes Verbot für Hunde am Sandstrand und in einigen Gemeindeparks! Hundehalter aus Follonica sowie Italiener und andere ausländische Reisende haben sich auf der Website von GFK zusammengeschlossen, um gegen die Gruppen-Kanis in Spiaggia zu demonstrieren.
Tierfreunde wissen, dass der Hund zum vierbeinigen Verwandten herangewachsen ist und deshalb mit uns in den Ferien ist. Anscheinend wird diese Maßnahme beinahe zu einer einzelstaatlichen Maßnahme. Diejenigen, die sich dort anmelden möchten, können dies gern tun, um damit auch zu belegen, dass sowohl für Italiener als auch für ausländische Feriengäste ein Hundestrand vorhanden ist.
Weitere Informationen über die Hundebäder auf Toskana.net sowie einige frühere Beiträge, deren Verknüpfungen Sie unter "Verwandte Artikel" vorfinden.